Jede Drehung bringt neue Preise!

Ihr nächster Jackpot könnte bald kommen!

Datenschutzrichtlinie von Agent No Wager Casino

stellt sicher, dass Benutzerdaten sicher verarbeitet und geschützt werden. In diesem Dokument wird erläutert, wie wir die von uns gesammelten Informationen vor allen Besuchern und Kontoinhabern schützen und gleichzeitig sicherstellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind. Wir verwenden die aktuellsten ISO/IEC 27001-Verschlüsselungsstandards. Alle Übertragungen sind durch TLS 1.3 geschützt und Datensätze bleiben sowohl während des Sendens als auch während des Nichtsendens verschlüsselt. Die britische Glücksspielkommission und die europäischen DSGVO-Rahmenwerke besagen, dass personenbezogene Daten, Transaktionsverläufe und Kommunikationsaufzeichnungen nur zur Überprüfung und zur Einhaltung der Regeln gesammelt werden können. Zur betrieblichen Überwachung und zur Suche nach verdächtigen Aktivitäten werden detaillierte Protokolle geführt. Nur autorisiertes Personal kann nach einer Multi-Faktor-Authentifizierung darauf zugreifen. Wir bewahren sensible Informationen nur so lange auf, wie die Genehmigungsbehörden es uns sagen, und löschen sie dann sicher. Im Rahmen schriftlicher Vertraulichkeitsvereinbarungen dürfen Dritte bestimmte Informationen nur für Finanztransaktionen oder Identitätsprüfungen verarbeiten und dabei sicherstellen, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden. Für weitere Informationen zu Ihren Zugriffsrechten, Anfragen zur Fehlerbehebung, Datenübertragbarkeit oder Löschanfragen wenden Sie sich bitte an unseren engagierten Datenschutzbeauftragten. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden, und geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten jederzeit sorgfältig und verantwortungsvoll behandelt werden.

Wie Ihre personenbezogenen Daten bei der Anmeldung erfasst werden

Wenn Sie ein Konto erstellen, werden bestimmte Informationen über verschlüsselte Formulare gesammelt. Dies sind Ihr vollständiger Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre Privatadresse und Ihre Telefonnummer. Um das Profil zu aktivieren, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Dadurch werden gefälschte Anmeldungen reduziert. Das Registrierungsformular überprüft die Informationen auf der Serverseite, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind und den Alters- und Wohnsitzanforderungen der Gerichtsbarkeit entsprechen. An dieser Stelle werden auch IP-Adresse und Browser-Fingerprinting erfasst. Dies hilft, den Standort des Benutzers zu überprüfen und verhindert verdächtige Zugriffsversuche. Sie können Tools von Drittanbietern verwenden, um die von Ihnen angegebenen Informationen mit öffentlichen Datenbanken abzugleichen, was Ihnen dabei helfen kann, doppelte oder illegale Einträge zu finden. Wenn Sie bei der Erstregistrierung eine Zahlungsmethode wählen, wird diese in einer sicheren Umgebung aufbewahrt und befolgt strenge Compliance-Regeln. Jedes angeforderte Feld dient einem Compliance- oder technischen Zweck, beispielsweise der Bestätigung der Echtheit, der Ermöglichung von Kundensupport oder der Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Bei zukünftigen Transaktionen oder Abhebungen ist es am besten, genaue und aktuelle Inhalte bereitzustellen, damit der Zugriff nicht unterbrochen wird und die Überprüfung schnell und einfach erfolgt.

Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unerwünschtem Zugriff

Persönliche Aufzeichnungen sind bei der Nutzung unserer Plattform jederzeit durch mehrere Sicherheitsebenen geschützt. Alle sensiblen Daten werden mit einer starken 256-Bit-TLS-Verschlüsselung gesendet, die verhindert, dass sie während des Sendens abgefangen werden. Secure Socket Layer (SSL)-Zertifikate werden automatisch erneuert und es werden strenge Compliance-Audits durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig bleiben. Strenge rollenbasierte Kontrollen beschränken, wer Identifikationsinformationen innerhalb des Unternehmens sehen kann, nur auf geschulte Mitarbeiter mit der richtigen Freigabe. Zentralisierte Aufsichtssysteme verfolgen und überwachen jede Anmeldung des Personals, und es werden regelmäßig unabhängige Überprüfungen durchgeführt, um seltsames Verhalten zu finden und zu beheben. Die physische Infrastruktur wird durch biometrische Eingangskontrollen und eine 24/7-Überwachung an den Datenspeicherorten geschützt. Täglich werden Remote-Backup-Protokolle ausgeführt, bei denen verschlüsselte Speicherlösungen in separaten geografischen Zonen verwendet werden, um Verluste durch lokale Vorfälle zu verhindern. Intrusion Prevention-Lösungen scannen den gesamten eingehenden Netzwerkverkehr in Echtzeit auf bösartige Muster und blockieren verdächtiges Verhalten, bevor Schaden entstehen kann. Sicherheitspatches und Firmware-Updates werden umgehend installiert, sobald Lieferantenhinweise veröffentlicht werden, wodurch potenzielle Schwachstellen geschlossen werden, sobald sie entdeckt werden. Kontoinhaber werden ermutigt, starke, eindeutige Passcodes zu erstellen und von der optionalen Zwei-Faktor-Authentifizierung zu profitieren. Alle Versuche, von unbekannten Geräten oder Standorten aus auf persönliche Profile zuzugreifen, führen zu einer sofortigen Benachrichtigung des registrierten Kontaktkanals und bieten so die Möglichkeit, im Falle unbefugter Aktivitäten schnell zu handeln.

Wie Datenverschlüsselung für Finanztransaktionen verwendet wird

Alle Zahlungstransaktionen auf der Plattform verwenden hochmoderne kryptografische Protokolle, die darauf ausgelegt sind, sensible Finanzinformationen sicher aufzubewahren. TLS 1.3 ist Teil der Infrastruktur. Dadurch entsteht ein sicherer Tunnel zwischen dem Browser des Clients und dem Zahlungsgateway, der ein Abfangen unmöglich macht. Advanced Encryption Standard (AES) mit 256-Bit-Schlüsseln wird verwendet, um vertrauliche Informationen wie Kreditkartennummern oder Bankkontoinformationen während der Kasse und Auszahlung zu senden. Diese symmetrische Chiffre stellt sicher, dass verschlüsselte Informationen für Personen unlesbar bleiben, die sie während des Sendens nicht sehen können sollten. Elliptic Curve Cryptography (ECC) fügt dem Authentifizierungsprozess eine weitere Ebene hinzu und erleichtert so das Erreichen schneller, aber sicherer Schlüsselvereinbarungen. Diese Kombination lässt nur zugelassene Zahlungsabwickler und Banken herein. SHA-384-Hashing signiert alle Transaktionsprotokolle digital, wodurch Fälschungen und Datenmanipulationen im Nachhinein verhindert werden. Darüber hinaus wird Tokenisierung für Einzahlungs- und Auszahlungsinformationen verwendet, wobei persönliche Kontokennungen durch temporäre Token ersetzt werden. Diese Token bleiben nur für die jeweilige Transaktion gültig, wodurch Wiederverwendungsrisiken zunichte gemacht werden. Wichtige Verwaltungsverfahren umfassen eine automatisierte Rotation alle 90 Tage, abgestimmt auf Branchenrahmen wie PCI DSS und DSGVO. Der Zugriff auf Entschlüsselungsschlüssel wird streng eingeschränkt, überwacht und durch Multi-Faktor-Authentifizierung geregelt, wodurch sichergestellt wird, dass nur vertrauenswürdiges Personal mit verschlüsselten Datensätzen interagieren kann. Daten, die zwischen Benutzeroberfläche und Backend-Diensten übertragen werden, werden ausschließlich über private, isolierte Verbindungen weitergeleitet, wodurch der Datenverkehr von der öffentlichen Exposition isoliert wird. Zertifizierte Sicherheitsexperten und Penetrationstester überprüfen regelmäßig die Architektur, um etwaige kryptografische Mängel sofort zu finden und zu beheben.

Verschlüsselungsmethode Anwendungsbereich Leistung
TLS 1.3 Sichere Verbindung Verhindert Abhören
AES-256 Private Finanzinformationen Hohe Widerstandsfähigkeit gegen rohe Gewalt
ECC Schlüsselaustausch Effiziente, robuste Kryptographie
SHA-384 Transaktionsprotokollierung Integrität und Authentizität
Tokenisierung Zahlungskennungen Keine Offenlegung realer Daten

Durch die Modernisierung kryptografischer Vorgänge und die Durchführung regelmäßiger Bewertungen wird der Schutz aller Geldbewegungen innerhalb des Dienstes gestärkt. Nutzen Sie nur autorisierte Einzahlungsmethoden, um bei jedem Schritt Ihrer finanziellen Reise eine optimale Absicherung zu gewährleisten.

Rechte auf Zugriff, Änderung und Löschung personenbezogener Daten

Einzelpersonen können auf unseren Servern gespeicherte persönliche Aufzeichnungen überprüfen, ändern oder deren Entfernung beantragen. Der Prozess steht im Einklang mit globalen Standards zum Schutz personenbezogener Daten und zur Wahrung der Transparenz im Umgang mit privaten Informationen.

Zugriff auf Informationen:

Senden Sie eine Anfrage über das Kontaktformular oder die Support-E-Mail, um das kompilierte Profil anzuzeigen, das mit Ihrem Konto verknüpft ist. Zu den Details gehören Kontoregistrierungsdaten, Transaktionsprotokolle und Einwilligungshistorie. Um eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, ist eine Identifikationsüberprüfung erforderlich.

Korrektur von Ungenauigkeiten:

Wenn Sie Fehler –wie veraltete Kontaktdaten oder Unstimmigkeiten in den Kontoattributen– feststellen, benachrichtigen Sie den Support mit präzisen Korrekturen. Unser Team aktualisiert Ungenauigkeiten innerhalb von 10 Werktagen, sobald die Identitätsvalidierung abgeschlossen ist und bei Bedarf unterstützende Unterlagen bereitgestellt werden.

Entfernung beantragen:

Die Löschung personenbezogener Daten ist durch Einreichung eines klaren Antrags möglich. Gemäß den Vorschriften müssen einige Daten möglicherweise aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden, beispielsweise um den Überblick über die Finanzen zu behalten oder Betrugsbekämpfungsarbeiten durchzuführen. Nach erfolgreicher Verarbeitung wird eine Löschbestätigung versendet.

Wenn Sie eines dieser Rechte nutzen möchten, wenden Sie sich direkt an den Support und erwarten Sie eine Antwort innerhalb von 7 Werktagen. Sollten wir Ihrer Anfrage aus rechtlichen oder technischen Gründen nicht nachkommen können, erklären wir Ihnen dies klar und bieten Ihnen weitere Möglichkeiten an. Wenn Fachleute Fragen zum Umgang mit Daten haben, können sie sich über die bereitgestellten Informationen an den Datenschutzbeauftragten wenden, um personalisierte Hilfe und Lösungen zu erhalten.

Zugriff Dritter und Einschränkungen bei der Datenfreigabe

Wir geben Informationen nur an externe Partner weiter, die unbedingt erforderlich sind, wie etwa Zahlungsabwickler, Identitätsüberprüfungsdienste oder Berater für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir überprüfen jede Zusammenarbeit sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie den bekannten Datenschutzregeln und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Es wird nur die kleinste Datenmenge weitergegeben, die zum Beenden bestimmter Aufgaben erforderlich ist. Beispielsweise erhalten Finanzdienstleister nur die Informationen, die sie benötigen, um Zahlungen zu genehmigen oder Rückerstattungen zu gewähren. Profile und Verhaltensgeschichten werden niemals an Marketingagenturen oder andere Dritte weitergegeben, die nicht miteinander verbunden sind. In allen Vereinbarungen mit Partnern heißt es eindeutig, dass sie Aufzeichnungen, die ihnen erneut zugesandt wurden, nicht verkaufen oder verwenden dürfen. Verschlüsselung, Prüfpfade und regelmäßige Kontrollen, um sicherzustellen, dass vertragliche und rechtliche Verpflichtungen erfüllt werden, sind Teil der Datenübertragungsprotokolle. Wenn Behörden um Zugang bitten, erhalten sie diesen nur, wenn sie über die richtigen Unterlagen verfügen, etwa einen Gerichtsbeschluss oder eine offizielle Untersuchung mutmaßlicher krimineller Aktivitäten. Einzelpersonen können eine Zusammenfassung darüber anfordern, welche Informationen gegebenenfalls für gesetzliche Zwecke weitergegeben wurden, sofern keine gesetzlichen Beschränkungen bestehen.

Kontaktieren Sie den Support für datenschutzbezogene Anfragen und Anfragen

Um Bedenken hinsichtlich des Umgangs mit personenbezogenen Daten auszuräumen, werden direkte Kommunikationskanäle eingerichtet. Um Anfragen einzureichen oder Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Kontovertraulichkeit zu melden, können Benutzer auf folgende Weise Kontakt aufnehmen:

  • E-Mail-Support: Senden Sie detaillierte Anfragen oder Anfragen zur Änderung oder Löschung von Informationen an [email protected].
  • Nachrichten werden an Spezialisten weitergeleitet, die in Übereinstimmung mit der DSGVO und ähnlichen Datenschutzmandaten geschult sind.
  • Live-Chat-Unterstützung: Greifen Sie über die offizielle Website-Oberfläche auf den Live-Chat zu. Dieser Dienst ist täglich verfügbar und gewährleistet Echtzeitunterstützung bei der Identitätsüberprüfung, Widerrufsanfragen oder der Eskalation von Datenschutzangelegenheiten.
  • Um Kontakt aufzunehmen, füllen Sie das sichere Formular im Abschnitt „Support“ aus und wählen Sie „Datenverwaltung“ als Betreff. Wenn Sie eine personalisierte Antwort wünschen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Kontaktinformationen angeben. Geben Sie bei datenschutzbezogenen Anfragen immer Kontokennungen und eine Beschreibung des Problems an. Sie können beispielsweise darum bitten, Datensätze zu löschen, zu aktualisieren oder Nutzungsrichtlinien zu präzisieren. Um Konten vor falschen Behauptungen zu schützen, können Überprüfungsschritte erforderlich sein. Die Reaktionszeiten betragen nicht länger als 30 Tage, wie gesetzlich vorgeschrieben, und die gesamte Kommunikation wird während des Prozesses verschlüsselt. Wenn die Hilfe, die Sie erhalten, nicht gut genug ist, können Sie darum bitten, mit einem Datenschutzbeauftragten zu sprechen, indem Sie in der laufenden Korrespondenz über das Problem schreiben. Bei ungelösten Streitigkeiten werden auf Anfrage Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde angegeben.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Vereinigtes Königreich Australien Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch